Ortsmuseum Schlossturm
Regensberg
Fertigstellung 2009
Fotograf Vito Stallone
Der denkmalgeschützte Schlossturm ist ein prägendes Wahrzeichen des Zürcher Unterlands und vereint beeindruckende historische Substanz mit zeitgemäßer Gestaltung. Die archaische Wirkung des bis zu 21 Meter hohen Turms mit drei Meter dicken Mauern wird durch den konsequenten Einsatz von rostigem Stahl für die neuen Einbauten unterstrichen. Die reduzierte Haustechnik, geschickt ins Mauerwerk integriert, lenkt den Fokus auf das historische Gemäuer und die ausgestellten Exponate. Die Ausstellung im Inneren führt die Besucher chronologisch durch die Ortsgeschichte, von mittelalterlichen Anfängen im Erdgeschoss bis ins 20. Jahrhundert im obersten Stockwerk. Mit dem Aufstieg zur Zinne eröffnet sich der Blick in die Neuzeit, unterstützt von einer filigran gestalteten, wettergeschützten Fiberglaskonstruktion, die sich harmonisch in die historische Architektur einfügt. Außen sorgt eine moderne Projektionstechnik für subtile Be
Publikation
-
Publikation Eurostav 12/10
-
Publikation Tec21 11/10
-
Publikation il giornale dell architettura 10/10
-
Publikation Architektur+Technik 08/10
-
Publikation DBZ Licht + Raum 04/10
-
Publikation ArchDaily 04/10