MFH Staldernstrasse
Regensberg
Fertigstellung 2008
Der architektonische Entwurf der beiden Hausteile nimmt die einzigartige Panoramalage sowie den historischen Bezug zum Burgstädtchen Regensberg auf und übersetzt diese Qualitäten in eine zeitgemässe Formsprache. Jeweils drei Wohnungen pro Haus zeichnen sich durch individuelle Grundrisse, Höhenstaffelungen und Proportionen aus, wobei das Wohnzimmer als zentrales Element mit einer Raumhöhe von 3,4 Metern und raumhohen Verglasungen nach Süden beeindruckt. Ein spannungsvolles Wechselspiel entsteht durch die Kontraste zwischen den verwinkelten, „burgig“ anmutenden Privaträumen und den lichtdurchfluteten, grosszügigen Wohnbereichen. Die konsequente Anwendung von Höhenversätzen ermöglicht in den Dachwohnungen vertikal orientierte Raumkonzepte, bei denen die Zimmer halbgeschossig zum Wohnraum versetzt sind. Während die südseitigen, teils übereck verglasten Bandfenster eine spektakuläre Weitsicht bieten, zitiert die „burgige“ Nordfassade mit schmalen, „Schiessscharten“-artigen Fenstern die historische Architektur Regensbergs und sorgt für eine harmonische Einbindung in das Ortsbild.
Publikation
-
Architektur-Preis: Best Architects 12 Award
-
Baunetz 05/10
-
Publikation Bau der Woche Kw16/10