Gesamtsanierung Stiftung Vivendra
Dielsdorf
Fertigstellung 2019
Fotograf Vito Stallone
Die Stiftung Vivendra schuf 1970 in Dielsdorf eine Einrichtung zum Lernen, Wohnen und Arbeiten für cerebral Gelähmte, die heute in einer parkähnlichen Anlage mit vier Gebäuden eingebettet ist. Im Rahmen einer umfassenden Sanierung wurden die Gebäudehüllen energetisch optimiert, wobei typische Merkmale wie der Rücksprung des Sockelgeschosses, die Betonung der Horizontalen und die vertikal gegliederten Treppenhäuser erhalten blieben. Die Fassade wurde mit dreidimensionalen, changierenden Keramikelementen gestaltet, die je nach Lichteinfall und Bewegung der Bewohner ein lebendiges Licht- und Schattenspiel erzeugen und so als subtiler Sinnespark wirken. Neben energetischen Massnahmen umfasste die Sanierung feuerpolizeiliche Anpassungen, die Sicherstellung der Barrierefreiheit, die Erneuerung der Gebäudetechnik sowie Schadstoffsanierungen. Die Neugestaltung der Aussenanlagen erfolgte in enger Abstimmung mit dem Betreuungsteam, wobei eine spezifisch gestaltete Sichtbetonrampe weitere Aussenbereiche behindertengerecht erschliesst und so den Bewohnern neue Erlebnisräume eröffnet.