Gemeindehaus
Glattfelden
Wettbewerb 2014
Das Konzept für den Gemeindehausneubau setzt auf eine sensible Integration in die umgebende Landschaft, wobei das Gebäudevolumen flach gehalten wird, um die Sicht auf den historischen Südhang nicht zu beeinträchtigen. Durch einen versetzten Baukörper folgt das Gebäude der Bewegung des Hangs und schafft dabei spannende Freiräume. Das Satteldach mit seiner diagonal verlaufenden Form und die Nordwestfassade, die sich zum neu gestalteten Dorfplatz öffnet, verleihen dem Gebäude eine einladende und markante Präsenz. Die einfache Grundrisstypologie und der Einsatz von Lufträumen sowie vielseitigen Blickbezügen fördern eine funktionale und offene Raumstruktur. Die Materialisierung mit Naturstein und Kalkputz sowie das feine Detail der Holz-Metallfenster unterstreichen die zeitgemäße, dennoch traditionsbewusste Architektur des Gemeindehauses.