Wohnhaus Lendenmann
Regensberg
Fertigstellung 2015
Fotos Sabrina Scheja
Das Haus Lendenmann, ein historisches Fachwerkgebäude am steilen Südhang von Regensberg, wurde in Zusammenarbeit mit dem Ortsbildschutz behutsam saniert, wobei zwei Fachwerkfassaden und der Gewölbekeller erhalten und unter Denkmalschutz gestellt wurden. Im Spannungsfeld zwischen der kleinteiligen mittelalterlichen Struktur des Städtchens und der Weite des Zürcher Unterlands entstanden drei skulpturale Wohnungen, deren offene, weisse Räume mit variierenden Niveaus und Raumhöhen zwischen holzverkleideten Kammern mäandern. Die neue Fassade aus vorvergrauter Fichte legt sich wie eine Haut um die geschützten Elemente und integriert ortstypische Motive wie Erker und Schiebetore in einer zeitgenössischen Interpretation. Regional inspirierte Ornamente, unregelmäßig in die halbtransparente Holzverschalung eingefräst, erzeugen ein feinsinniges Licht- und Schattenspiel, das die Fassade lebendig macht. So verbindet der Neubau historische Substanz mit moderner Architektur und schafft ein harmonisches Zusammenspiel von Tradition und Innovation.
Awards
-
Der Beste Umbau 2016, Nominierung
Publikation
-
Publikation TOP 100 HÄUSER, Prestel Verlag 06/20
-
Publikation Jahrbuch Best Architects 18
-
Publikation Jahrbuch Schweizer Baudokumentation 2017