top of page

Australienhaus, Zoo Zürich

Fertigstellung 2018

Fotograf Sabrina Scheja

Die neue Australienanlage im Zoo Zürich transformiert das ehemalige Nashorn- und Flusspferdhaus aus dem Jahr 1965 behutsam in ein atmosphärisches Zuhause für die einzigartige Tierwelt Australiens. Durch den Rückbau späterer Anbauten wurde das denkmalpflegerisch wertvolle Gebäude in seinen Originalzustand versetzt, wobei die markanten schalenförmigen Dächer nun an das Opernhaus von Sydney erinnern und dem Gebäude eine passende geografische Identität verleihen. Die Innenräume wurden komplett neu organisiert, wobei das ursprüngliche Raumkonzept mit seiner spannenden Besucherführung und den lichtdurchfluteten Kuppeln erhalten blieb. Das Leitmotiv „Der rote Kontinent“ prägt die Gestaltung: Eine modellierte Felslandschaft aus Rot- und Brauntönen, karge Gräser und ein mäandrierender roter Weg schaffen immersive Bezüge zur australischen Natur. Der ergänzende Neubau für die Lori-Papageien interpretiert dieses Konzept mit gestocktem, eingefärbtem Beton weiter und verbindet robuste Funktionalität mit ästhetischer Integration in das Gesamtensemble.

© 2025 by L3P Architekten ETH FH SIA AG 

  • Instagram
  • LinkedIn
bottom of page