top of page

Lewa Savanne, Zoo Zürich

Fertigstellung 2020

Fotograf Hannes Henz

Die geplante Savannenanlage im Zoo Zürich, basierend auf dem „Masterplan Zoo 2020“ und in Zusammenarbeit mit dem Lewa Wildlife Reserve in Kenia, schafft eine naturnahe, immersive Landschaft, die die Vielfalt der trockenen Baumsavanne abbildet. Die Gestaltung kombiniert offene Weiten, sanfte topographische Höhenzüge und eine eindrückliche Abbruchkante, die den Besucher durch die Anlage führt und gleichzeitig natürliche Grenzen definiert. Ein Savannenhaus, das als überdachte Landschaft wahrgenommen wird, sowie unterirdisch integrierte Stallungen, bieten artgerechte Unterbringung für Giraffen, Nashörner, Antilopen und andere Tiere, auch in den Wintermonaten. Der Besucherpfad erschließt die Anlage durch ein Netzwerk aus Wegen, Brücken und Aussichtspunkten, die verschiedene Perspektiven auf die Tierwelt und die Landschaft bieten. Vegetative Elemente wie Schirmbäume, Buschgruppen und Gräser unterstreichen das authentische Erscheinungsbild der Savanne und schaffen ein harmonisches Zusammenspiel von Architektur und Natur.

© 2025 by L3P Architekten ETH FH SIA AG 

  • Instagram
  • LinkedIn
bottom of page